Der Fibar-Schalteinsatz für eine Last bis 2,5 kW ermöglicht die Nachrüstung einer Standard-Elektroinstallation, um diese in eine intelligente Automations-Komponente mit Z-Wave Funk zu verwandeln. Das Gerät wird in einer Wanddose direkt hinter dem dort bereits befindlichen konventionellen Schalter platziert. Der Schalter schaltet den Verbraucher nun nicht mehr direkt, sondern liefert nur noch ein Steuersignal zum Fibar-Gerät, das wiederum den Verbraucher steuert. Diese Steuerung erfolgt entweder über den lokalen Schalter oder über Funk.
Das Unterputz-Relais arbeitet mit jeder Schalterserie und jedem Design, wenn in der Einbaudose genügend Platz für die Installation vorhanden ist. In großen
65 mm tiefen Dosen sollte dies regelmäßig der Fall sein. In kleineren Dosen (z.B. 45 mm) hängt die Einsatzmöglichkeit von der benötigten Tiefe des
konventionellen Schalters sowie vom Platzbedarf der gegebenenfalls ebenfalls in der Dose befindlichen Elektroverbinder ab.
Dieses Gerät ist für ein Dreileitersystem vorgesehen, das heißt, es muss zur Installation ein Neutralleiter (blau) vorhanden sein.